Vollautomatische Produktionslinie für DC/DC-Wandler

HAHN Automation Group entwickelt schlüsselfertige Lösung für DC/DC-Wandler

Der Kunde benötigte eine vollautomatische Produktionslinie für die Montage von DC/DC-Wandlern, einschließlich einer direkt an seine Intralogistik angeschlossenen Materialversorgung.

Ein Gleichspannungswandler, auch DC/DC-Wandler genannt, ist eine elektrische Schaltung, die eine am Eingang anliegende Gleichspannung in eine Gleichspannung mit einem höheren, niedrigeren oder invertierten Spannungsniveau umwandelt.

#Autoindustrie #DCDC #Produktion #Montageband

 

  • Vollautomatische Produktionslinie
  • Automatisierte Materialversorgung
  • Integrierte E-Prüfung

 

Die Herausforderung

Eine der größten Herausforderungen war das Management von vier verschiedenen ferritbasierten Kontaktvarianten, die jeweils eine exakte Positionierung und Handhabung erfordern. Die Gesamtkomplexität des Prozesses umfasste mehrere hochpräzise Schritte wie 2K-Kleben, TIM-Dosierung, Aufbringen von Isolierfolie, Plasmareinigung und EOL-Tests.

Außerdem mussten die Einsätze präzise in die Gehäuseform eingefügt werden. Die Gewährleistung einer nahtlosen Koordination aller Schritte bei gleichzeitiger Einhaltung kurzer Taktzeiten erforderte einen äußerst zuverlässigen und integrierten Automatisierungsansatz.

 

Die Entwicklung einer Lösung

Die HAHN Automation Group hat eine vollautomatische Linie entwickelt, die eine Reihe fortschrittlicher Kerntechnologien beinhaltet, darunter Plasmareinigung, Dosierung von thermischem Interface-Material (TIM), 2K-Klebung, Folienapplikation und elektrische Prüfung von Steckern. Das System zeichnet sich durch eine präzise Platzierung der Einsätze in der Form  sowie durch eine kundenspezifische Pufferlösung für einen reibungslosen Prozessablauf aus.

Um eine kontinuierliche, automatisierte Materialversorgung zu gewährleisten, wurde ein fahrerloses Materialtransportkonzept entwickelt, das direkt mit dem Logistiksystem des Kunden verbunden wurde. Dank der langjährigen Erfahrung in allen geforderten Prozessschritten sowie der Unterstützung durch eigene Entwicklungsressourcen für die Plasma- und Folienanwendung konnte HAHN eine optimale Leistung und langfristige Zuverlässigkeit sicherstellen.

 

Prozessübersicht

  1. Plasma-Reinigung
  2. Aufbringung der Isolierfolie
  3. TIM-Dosierung & 2K-Kleben
  4. E-Test des Konverters

Zykluszeit: 30 Sekunden pro Teil
Produkttypen: Zwei Varianten - 800 & 400 V Eingang

Results

Ergebnis

Die gelieferte Lösung kombiniert eine vollständige Prozessautomatisierung mit einer in die Logistik integrierten Materialversorgung. Dadurch ist eine hochvolumige Produktion von DC/DC-Wandlern mit minimalem menschlichen Eingriff möglich. Dank des Prozess-Know-hows und der Entwicklungskapazitäten von HAHN ist das System in der Lage, in jedem Schritt Präzision zu gewährleisten und alle Prüf- und Qualitätsanforderungen zu erfüllen. Das Ergebnis ist eine robuste, skalierbare Produktionslinie, die auf die Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten ist.